Daten und Fakten 2023
Endergebnis
Sortiert nach Punkten
- '; DROP TABLE Participants;: 167 Objekte, 5 Achievements, 4724,7803 Punkte
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 150 Objekte, 5 Achievements, 4331,3803 Punkte
- Giocolettes: 148 Objekte, 4 Achievements, 3980,4803 Punkte
- 42: 153 Objekte, 5 Achievements, 3806,3803 Punkte
- Big Bang: 130 Objekte, 5 Achievements, 3655,7803 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 128 Objekte, 5 Achievements, 3411,8103 Punkte
- Akademiker und Singles mit Niveau: 131 Objekte, 4 Achievements, 3268,6103 Punkte
- Albert Kleinsteins: 124 Objekte, 4 Achievements, 3235,0603 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 118 Objekte, 5 Achievements, 3043,8603 Punkte
- Tulbox: 117 Objekte, 5 Achievements, 2883,7603 Punkte
- Karl: 108 Objekte, 4 Achievements, 2666,7 Punkte
- WABUN 2.0: 106 Objekte, 5 Achievements, 2665,4 Punkte
- f(x)=kx+d: 87 Objekte, 3 Achievements, 2027,04 Punkte
- Ich mag Züge: 85 Objekte, 4 Achievements, 1906,5703 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 73 Objekte, 4 Achievements, 1618,9703 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 59 Objekte, 4 Achievements, 1127,5503 Punkte
- We will hunT U down: 47 Objekte, 4 Achievements, 1102,35 Punkte
- Schrödingers Cats: 45 Objekte, 4 Achievements, 1016,2 Punkte
Sortiert nach der Anzahl der gebrachten Objekte
- '; DROP TABLE Participants;: 167 Objekte, 5 Achievements, 4724,7803 Punkte
- 42: 153 Objekte, 5 Achievements, 3806,3803 Punkte
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 150 Objekte, 5 Achievements, 4331,3803 Punkte
- Giocolettes: 148 Objekte, 4 Achievements, 3980,4803 Punkte
- Akademiker und Singles mit Niveau: 131 Objekte, 4 Achievements, 3268,6103 Punkte
- Big Bang: 130 Objekte, 5 Achievements, 3655,7803 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 128 Objekte, 5 Achievements, 3411,8103 Punkte
- Albert Kleinsteins: 124 Objekte, 4 Achievements, 3235,0603 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 118 Objekte, 5 Achievements, 3043,8603 Punkte
- Tulbox: 117 Objekte, 5 Achievements, 2883,7603 Punkte
- Karl: 108 Objekte, 4 Achievements, 2666,7 Punkte
- WABUN 2.0: 106 Objekte, 5 Achievements, 2665,4 Punkte
- f(x)=kx+d: 87 Objekte, 3 Achievements, 2027,04 Punkte
- Ich mag Züge: 85 Objekte, 4 Achievements, 1906,5703 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 73 Objekte, 4 Achievements, 1618,9703 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 59 Objekte, 4 Achievements, 1127,5503 Punkte
- We will hunT U down: 47 Objekte, 4 Achievements, 1102,35 Punkte
- Schrödingers Cats: 45 Objekte, 4 Achievements, 1016,2 Punkte
Sortiert nach dem Verhältnis zwischen Gesamtpunkteanzahl und Objektanzahl (gerundet auf zwei Nachkommastellen):
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 27,94 Punkte/Objekt
- '; DROP TABLE Participants;: 27,47 Punkte/Objekt
- Big Bang: 27,08 Punkte/Objekt
- Giocolettes: 26,19 Punkte/Objekt
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 25,65 Punkte/Objekt
- Albert Kleinsteins: 25,27 Punkte/Objekt
- nevergonnaleTUdown: 24,75 Punkte/Objekt
- Akademiker und Singles mit Niveau: 24,21 Punkte/Objekt
- 42: 24,09 Punkte/Objekt
- WABUN 2.0: 24,01 Punkte/Objekt
- Karl: 23,81 Punkte/Objekt
- Tulbox: 23,64 Punkte/Objekt
- f(x)=kx+d: 22,52 Punkte/Objekt
- We will hunT U down: 21,61 Punkte/Objekt
- Ich mag Züge: 21,42 Punkte/Objekt
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 21,03 Punkte/Objekt
- Schrödingers Cats: 20,74 Punkte/Objekt
- 404 NAME_NOT_FOUND: 17,9 Punkte/Objekt
Hätte ein Team alle 195 Objekte und Achievements erledigt, käme es auf 34,81 Punkte pro Objekt.
Geht man von einem linearen Zusammenhang zwischen Teamgröße und erreichten Punkten aus, so erhält man die folgende Reihung, wenn man die Größe aller Teams auf acht Personen hochrechnet:
- Giocolettes: 6368,77 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 6087,72 Punkte
- 42: 5075,17 Punkte
- '; DROP TABLE Participants;: 4724,78 Punkte
- Tulbox: 4614,02 Punkte
- Akademiker und Singles mit Niveau: 4358,15 Punkte
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 4331,38 Punkte
- Big Bang: 4178,03 Punkte
- Albert Kleinsteins: 3697,21 Punkte
- Karl: 3555,6 Punkte
- WABUN 2.0: 3553,87 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 3411,81 Punkte
- Ich mag Züge: 2542,09 Punkte
- We will hunT U down: 2204,7 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 2158,63 Punkte
- f(x)=kx+d: 2027,04 Punkte
- Schrödingers Cats: 1354,93 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 1288,63 Punkte
Grafiken
Punkte der Teams
Anzahl der von den Teams gebrachten Objekte
Abgaben pro Stunde
Zwischenstände
Freitag, 00:00:
- Akademiker und Singles mit Niveau: 21 Objekte, 2 Achievements, 424,9203 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 17 Objekte, 2 Achievements, 402 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 11 Objekte, 2 Achievements, 346,0103 Punkte
- '; DROP TABLE Participants;: 12 Objekte, 2 Achievements, 296 Punkte
- Karl: 11 Objekte, 1 Achievement, 282,3 Punkte
- 42: 7 Objekte, 2 Achievements, 258,25 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 10 Objekte, 2 Achievements, 229,25 Punkte
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 11 Objekte, 2 Achievements, 179,7603 Punkte
- f(x)=kx+d: 9 Objekte, 2 Achievements, 169 Punkte
- Albert Kleinsteins: 6 Objekte, 2 Achievements, 160 Punkte
- Giocolettes: 8 Objekte, 2 Achievements, 157 Punkte
- WABUN 2.0: 4 Objekte, 1 Achievement, 152 Punkte
- Big Bang: 7 Objekte, 2 Achievements, 138 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 6 Objekte, 2 Achievements, 128 Punkte
- Ich mag Züge: 6 Objekte, 2 Achievements, 124 Punkte
- Tulbox: 8 Objekte, 2 Achievements, 123 Punkte
- Schrödingers Cats: 4 Objekte, 1 Achievement, 107 Punkte
- We will hunT U down: 4 Objekte, 2 Achievements, 88 Punkte
Samstag, 00:00:
- nevergonnaleTUdown: 64 Objekte, 2 Achievements, 1424,29 Punkte
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 53 Objekte, 2 Achievements, 1388,2703 Punkte
- 42: 62 Objekte, 2 Achievements, 1313,2803 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 42 Objekte, 2 Achievements, 1123,0503 Punkte
- Giocolettes: 46 Objekte, 2 Achievements, 1092,0603 Punkte
- Akademiker und Singles mit Niveau: 50 Objekte, 1 Achievement, 1068,1703 Punkte
- Big Bang: 46 Objekte, 2 Achievements, 993 Punkte
- '; DROP TABLE Participants;: 40 Objekte, 2 Achievements, 959,44 Punkte
- Albert Kleinsteins: 31 Objekte, 2 Achievements, 879,7 Punkte
- Tulbox: 44 Objekte, 2 Achievements, 795,65 Punkte
- WABUN 2.0: 27 Objekte, 2 Achievements, 726,05 Punkte
- Karl: 29 Objekte, 1 Achievement, 692,3 Punkte
- f(x)=kx+d: 38 Objekte, 1 Achievement, 689 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 23 Objekte, 2 Achievements, 593,25 Punkte
- Ich mag Züge: 20 Objekte, 2 Achievements, 551,85 Punkte
- Schrödingers Cats: 18 Objekte, 2 Achievements, 477 Punkte
- We will hunT U down: 20 Objekte, 2 Achievements, 437 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 18 Objekte, 2 Achievements, 360 Punkte
Sonntag, 00:00:
- '; DROP TABLE Participants;: 111 Objekte, 2 Achievements, 2975,5 Punkte
- Giocolettes: 109 Objekte, 2 Achievements, 2820,3803 Punkte
- 42: 107 Objekte, 2 Achievements, 2456,5703 Punkte
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 89 Objekte, 2 Achievements, 2320,2703 Punkte
- Big Bang: 87 Objekte, 2 Achievements, 2215,83 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 82 Objekte, 2 Achievements, 2072,6503 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 86 Objekte, 2 Achievements, 1963,1503 Punkte
- Albert Kleinsteins: 78 Objekte, 2 Achievements, 1929,66 Punkte
- Akademiker und Singles mit Niveau: 85 Objekte, 1 Achievement, 1896,7603 Punkte
- WABUN 2.0: 69 Objekte, 2 Achievements, 1530,34 Punkte
- Karl: 67 Objekte, 1 Achievement, 1491,39 Punkte
- Tulbox: 69 Objekte, 2 Achievements, 1477,5103 Punkte
- Ich mag Züge: 49 Objekte, 2 Achievements, 1136,95 Punkte
- f(x)=kx+d: 55 Objekte, 1 Achievement, 1127,35 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 30 Objekte, 2 Achievements, 748,35 Punkte
- We will hunT U down: 30 Objekte, 2 Achievements, 694,35 Punkte
- Schrödingers Cats: 24 Objekte, 2 Achievements, 582 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 26 Objekte, 2 Achievements, 564,7 Punkte
Punkte pro Tag
Die folgenden Teams haben an den vier Tagen der hunTU jeweils die meisten Punkte erreicht:Donnerstag:
- Akademiker und Singles mit Niveau: 21 Objekte, 2 Achievements, 424,9203 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 17 Objekte, 2 Achievements, 402 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 11 Objekte, 2 Achievements, 346,0103 Punkte
- '; DROP TABLE Participants;: 12 Objekte, 2 Achievements, 296 Punkte
- Karl: 11 Objekte, 1 Achievement, 282,3 Punkte
- 42: 7 Objekte, 2 Achievements, 258,25 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 10 Objekte, 2 Achievements, 229,25 Punkte
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 11 Objekte, 2 Achievements, 179,7603 Punkte
- f(x)=kx+d: 9 Objekte, 2 Achievements, 169 Punkte
- Albert Kleinsteins: 6 Objekte, 2 Achievements, 160 Punkte
- Giocolettes: 8 Objekte, 2 Achievements, 157 Punkte
- WABUN 2.0: 4 Objekte, 1 Achievement, 152 Punkte
- Big Bang: 7 Objekte, 2 Achievements, 138 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 6 Objekte, 2 Achievements, 128 Punkte
- Ich mag Züge: 6 Objekte, 2 Achievements, 124 Punkte
- Tulbox: 8 Objekte, 2 Achievements, 123 Punkte
- Schrödingers Cats: 4 Objekte, 1 Achievement, 107 Punkte
- We will hunT U down: 4 Objekte, 2 Achievements, 88 Punkte
Freitag:
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 42 Objekte, 0 Achievements, 1208,51 Punkte
- 42: 55 Objekte, 0 Achievements, 1055,0303 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 47 Objekte, 0 Achievements, 1022,29 Punkte
- Giocolettes: 38 Objekte, 0 Achievements, 935,0603 Punkte
- Big Bang: 39 Objekte, 0 Achievements, 855 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 31 Objekte, 0 Achievements, 777,04 Punkte
- Albert Kleinsteins: 25 Objekte, 0 Achievements, 719,7 Punkte
- Tulbox: 36 Objekte, 0 Achievements, 672,65 Punkte
- '; DROP TABLE Participants;: 28 Objekte, 0 Achievements, 663,44 Punkte
- Akademiker und Singles mit Niveau: 29 Objekte, -1 Achievements, 643,25 Punkte
- WABUN 2.0: 23 Objekte, 1 Achievement, 574,05 Punkte
- f(x)=kx+d: 29 Objekte, -1 Achievements, 520 Punkte
- Ich mag Züge: 14 Objekte, 0 Achievements, 427,85 Punkte
- Karl: 18 Objekte, 0 Achievements, 410 Punkte
- Schrödingers Cats: 14 Objekte, 1 Achievement, 370 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 13 Objekte, 0 Achievements, 364 Punkte
- We will hunT U down: 16 Objekte, 0 Achievements, 349 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 12 Objekte, 0 Achievements, 232 Punkte
Samstag:
- '; DROP TABLE Participants;: 71 Objekte, 0 Achievements, 2016,06 Punkte
- Giocolettes: 63 Objekte, 0 Achievements, 1728,32 Punkte
- Big Bang: 41 Objekte, 0 Achievements, 1222,83 Punkte
- 42: 45 Objekte, 0 Achievements, 1143,29 Punkte
- Albert Kleinsteins: 47 Objekte, 0 Achievements, 1049,96 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 40 Objekte, 0 Achievements, 949,6 Punkte
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 36 Objekte, 0 Achievements, 932 Punkte
- Akademiker und Singles mit Niveau: 35 Objekte, 0 Achievements, 828,59 Punkte
- WABUN 2.0: 42 Objekte, 0 Achievements, 804,29 Punkte
- Karl: 38 Objekte, 0 Achievements, 799,09 Punkte
- Tulbox: 25 Objekte, 0 Achievements, 681,8603 Punkte
- Ich mag Züge: 29 Objekte, 0 Achievements, 585,1 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 22 Objekte, 0 Achievements, 538,8603 Punkte
- f(x)=kx+d: 17 Objekte, 0 Achievements, 438,35 Punkte
- We will hunT U down: 10 Objekte, 0 Achievements, 257,35 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 8 Objekte, 0 Achievements, 204,7 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 7 Objekte, 0 Achievements, 155,1 Punkte
- Schrödingers Cats: 6 Objekte, 0 Achievements, 105 Punkte
Sonntag:
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 57 Objekte, 3 Achievements, 2011,11 Punkte
- '; DROP TABLE Participants;: 51 Objekte, 3 Achievements, 1697,2803 Punkte
- Big Bang: 39 Objekte, 3 Achievements, 1439,9503 Punkte
- Tulbox: 46 Objekte, 3 Achievements, 1406,25 Punkte
- Akademiker und Singles mit Niveau: 43 Objekte, 3 Achievements, 1371,85 Punkte
- 42: 42 Objekte, 3 Achievements, 1349,81 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 41 Objekte, 3 Achievements, 1339,16 Punkte
- Albert Kleinsteins: 42 Objekte, 2 Achievements, 1305,4003 Punkte
- Karl: 39 Objekte, 3 Achievements, 1175,31 Punkte
- Giocolettes: 35 Objekte, 2 Achievements, 1160,1 Punkte
- WABUN 2.0: 34 Objekte, 3 Achievements, 1135,06 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 29 Objekte, 3 Achievements, 1080,71 Punkte
- f(x)=kx+d: 30 Objekte, 2 Achievements, 899,69 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 42 Objekte, 2 Achievements, 870,6203 Punkte
- Ich mag Züge: 33 Objekte, 2 Achievements, 769,6203 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 32 Objekte, 2 Achievements, 562,8503 Punkte
- Schrödingers Cats: 17 Objekte, 2 Achievements, 434,2 Punkte
- We will hunT U down: 14 Objekte, 2 Achievements, 408 Punkte
Objekte pro Tag
Die folgenden Teams haben an den vier Tagen der hunTU jeweils die meisten Objekte gebracht:Donnerstag:
- Akademiker und Singles mit Niveau: 21 Objekte, 2 Achievements, 424,9203 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 17 Objekte, 2 Achievements, 402 Punkte
- '; DROP TABLE Participants;: 12 Objekte, 2 Achievements, 296 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 11 Objekte, 2 Achievements, 346,0103 Punkte
- Karl: 11 Objekte, 1 Achievement, 282,3 Punkte
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 11 Objekte, 2 Achievements, 179,7603 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 10 Objekte, 2 Achievements, 229,25 Punkte
- f(x)=kx+d: 9 Objekte, 2 Achievements, 169 Punkte
- Giocolettes: 8 Objekte, 2 Achievements, 157 Punkte
- Tulbox: 8 Objekte, 2 Achievements, 123 Punkte
- 42: 7 Objekte, 2 Achievements, 258,25 Punkte
- Big Bang: 7 Objekte, 2 Achievements, 138 Punkte
- Albert Kleinsteins: 6 Objekte, 2 Achievements, 160 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 6 Objekte, 2 Achievements, 128 Punkte
- Ich mag Züge: 6 Objekte, 2 Achievements, 124 Punkte
- WABUN 2.0: 4 Objekte, 1 Achievement, 152 Punkte
- Schrödingers Cats: 4 Objekte, 1 Achievement, 107 Punkte
- We will hunT U down: 4 Objekte, 2 Achievements, 88 Punkte
Freitag:
- 42: 55 Objekte, 0 Achievements, 1055,0303 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 47 Objekte, 0 Achievements, 1022,29 Punkte
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 42 Objekte, 0 Achievements, 1208,51 Punkte
- Big Bang: 39 Objekte, 0 Achievements, 855 Punkte
- Giocolettes: 38 Objekte, 0 Achievements, 935,0603 Punkte
- Tulbox: 36 Objekte, 0 Achievements, 672,65 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 31 Objekte, 0 Achievements, 777,04 Punkte
- Akademiker und Singles mit Niveau: 29 Objekte, -1 Achievements, 643,25 Punkte
- f(x)=kx+d: 29 Objekte, -1 Achievements, 520 Punkte
- '; DROP TABLE Participants;: 28 Objekte, 0 Achievements, 663,44 Punkte
- Albert Kleinsteins: 25 Objekte, 0 Achievements, 719,7 Punkte
- WABUN 2.0: 23 Objekte, 1 Achievement, 574,05 Punkte
- Karl: 18 Objekte, 0 Achievements, 410 Punkte
- We will hunT U down: 16 Objekte, 0 Achievements, 349 Punkte
- Ich mag Züge: 14 Objekte, 0 Achievements, 427,85 Punkte
- Schrödingers Cats: 14 Objekte, 1 Achievement, 370 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 13 Objekte, 0 Achievements, 364 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 12 Objekte, 0 Achievements, 232 Punkte
Samstag:
- '; DROP TABLE Participants;: 71 Objekte, 0 Achievements, 2016,06 Punkte
- Giocolettes: 63 Objekte, 0 Achievements, 1728,32 Punkte
- Albert Kleinsteins: 47 Objekte, 0 Achievements, 1049,96 Punkte
- 42: 45 Objekte, 0 Achievements, 1143,29 Punkte
- WABUN 2.0: 42 Objekte, 0 Achievements, 804,29 Punkte
- Big Bang: 41 Objekte, 0 Achievements, 1222,83 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 40 Objekte, 0 Achievements, 949,6 Punkte
- Karl: 38 Objekte, 0 Achievements, 799,09 Punkte
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 36 Objekte, 0 Achievements, 932 Punkte
- Akademiker und Singles mit Niveau: 35 Objekte, 0 Achievements, 828,59 Punkte
- Ich mag Züge: 29 Objekte, 0 Achievements, 585,1 Punkte
- Tulbox: 25 Objekte, 0 Achievements, 681,8603 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 22 Objekte, 0 Achievements, 538,8603 Punkte
- f(x)=kx+d: 17 Objekte, 0 Achievements, 438,35 Punkte
- We will hunT U down: 10 Objekte, 0 Achievements, 257,35 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 8 Objekte, 0 Achievements, 204,7 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 7 Objekte, 0 Achievements, 155,1 Punkte
- Schrödingers Cats: 6 Objekte, 0 Achievements, 105 Punkte
Sonntag:
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung: 57 Objekte, 3 Achievements, 2011,11 Punkte
- '; DROP TABLE Participants;: 51 Objekte, 3 Achievements, 1697,2803 Punkte
- Tulbox: 46 Objekte, 3 Achievements, 1406,25 Punkte
- Akademiker und Singles mit Niveau: 43 Objekte, 3 Achievements, 1371,85 Punkte
- 42: 42 Objekte, 3 Achievements, 1349,81 Punkte
- Albert Kleinsteins: 42 Objekte, 2 Achievements, 1305,4003 Punkte
- 0x766567616E65722054556E6669736368: 42 Objekte, 2 Achievements, 870,6203 Punkte
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘: 41 Objekte, 3 Achievements, 1339,16 Punkte
- Big Bang: 39 Objekte, 3 Achievements, 1439,9503 Punkte
- Karl: 39 Objekte, 3 Achievements, 1175,31 Punkte
- Giocolettes: 35 Objekte, 2 Achievements, 1160,1 Punkte
- WABUN 2.0: 34 Objekte, 3 Achievements, 1135,06 Punkte
- Ich mag Züge: 33 Objekte, 2 Achievements, 769,6203 Punkte
- 404 NAME_NOT_FOUND: 32 Objekte, 2 Achievements, 562,8503 Punkte
- f(x)=kx+d: 30 Objekte, 2 Achievements, 899,69 Punkte
- nevergonnaleTUdown: 29 Objekte, 3 Achievements, 1080,71 Punkte
- Schrödingers Cats: 17 Objekte, 2 Achievements, 434,2 Punkte
- We will hunT U down: 14 Objekte, 2 Achievements, 408 Punkte
Führung
Im folgenden nun eine Aufstellung, welche Teams im Laufe der Veranstaltung in Führung waren. Angegeben ist immer die Zeit, zu der das Team die Führung übernahm; in Klammern ist die Zeit angegeben, die das Team anschließend in Führung war.Donnerstag
- 13:37 42, Giocolettes, Schrödingers Cats, nevergonnaleTUdown (00:26)
- 14:03 42, Giocolettes, Schrödingers Cats, nevergonnaleTUdown, ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung (00:02)
- 14:05 404 NAME_NOT_FOUND (00:13)
- 14:18 42 (00:15)
- 14:33 Scientific Progress Goes ‚Boink‘ (00:24)
- 14:57 42, Scientific Progress Goes ‚Boink‘ (00:28)
- 15:25 nevergonnaleTUdown (01:27)
- 16:52 42 (00:41)
- 17:33 nevergonnaleTUdown (00:53)
- 18:26 Akademiker und Singles mit Niveau (00:06)
- 18:32 nevergonnaleTUdown (00:06)
- 18:38 Akademiker und Singles mit Niveau (17:12)
Freitag
- 11:50 Scientific Progress Goes ‚Boink‘ (00:01)
- 11:51 Akademiker und Singles mit Niveau (00:14)
- 12:05 nevergonnaleTUdown (06:32)
- 18:37 ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung (04:32)
- 23:09 nevergonnaleTUdown (00:06)
- 23:15 ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung (00:38)
- 23:53 nevergonnaleTUdown (12:29)
Samstag
- 12:22 42 (01:52)
- 14:14 '; DROP TABLE Participants; (01:08)
- 15:22 42 (01:23)
- 16:45 '; DROP TABLE Participants; (02:00)
- 18:45 Giocolettes (00:01)
- 18:46 '; DROP TABLE Participants; (17:58)
Sonntag
- 12:44 Giocolettes (00:03)
- 12:47 '; DROP TABLE Participants; (05:13)
Somit waren neun der insgesamt 18 Teams zu irgendeiner Zeit während der hunTU in Führung:
- '; DROP TABLE Participants; (26:19)
- nevergonnaleTUdown (22:01)
- Akademiker und Singles mit Niveau (17:32)
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung (05:12)
- 42 (05:07)
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘ (00:53)
- Giocolettes (00:32)
- Schrödingers Cats (00:28)
- 404 NAME_NOT_FOUND (00:13)
Interessante Details
- 13 Organisator:innen haben insgesamt 2055 Objekte bewertet und dabei 50472,6839 Punkte vergeben.
- Insgesamt wurden 79 Achievements mit 802 Punkten vergeben.
- 18 Teams mit insgesamt 113 Teilnehmer:innen nahmen an der hunTU 2023 teil.
- 195 Objekte und Achievements standen insgesamt auf der Liste, alle 18 Teams schafften es, mehr als einhundert Punkte davon zu erledigen.
- Maximal waren 6786,9803 Punkte erreichbar. Zwei Teams erreichten 4000 Punkte, neun Teams erreichten 3000 Punkte, 13 Teams erreichten 2000 Punkte und alle 18 Teams erreichten 1000 Punkte.
- Das erste Team, das mindestens 4000 Punkte erreichte, war '; DROP TABLE Participants; am Sonntag um 14:53.
- Das erste Team, das mindestens 3000 Punkte erreichte, war '; DROP TABLE Participants; am Sonntag um 12:19.
- Das erste Team, das mindestens 2000 Punkte erreichte, war '; DROP TABLE Participants; am Samstag um 14:30.
- Das erste Team, das mindestens 1000 Punkte erreichte, war nevergonnaleTUdown am Freitag um 14:06.
- Von allen 18 Teams erledigt wurden die Objekte Gewicht, Songquiz, Sprachen, Teeverkostung, Room Escape, Ströck, Glas, Buch, Sackerl, Button, Faustdick, EVVA sowie Münzen.
- Kein einziges Team erledigte die Objekte Stechuhr, Cashew, Versicherungsnummer sowie Melkgestell.
- Alle 18 Teams erhielten die Achievements Und täglich grüßt das Orgateam, Orga-Achievement sowie Until the bitter end.
- Nur einmal gebracht wurden
- Zustelltasche von Big Bang
- Lotto von '; DROP TABLE Participants;
- Rathausmann von '; DROP TABLE Participants;
- Film von Akademiker und Singles mit Niveau
- Spannung von 42
- Pride von f(x)=kx+d
- Downgrade von ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung
- Item 0 (00): "00" war ein Hinweis auf die WC-Anlagen in der Nähe des Hauptquartiers, wo ein Zettel eine einfache Aufgabe nannte: Ein Stück sauberes Toilettenpapier. 13 Teams erhielten dafür je 3 Punkte.
- Item 1 (Gewicht): Das Abwiegen der Organisator:innen unmittelbar nach Beginn der hunTU ergab in Summe 773kg. Das Team 0x766567616E65722054556E6669736368 hatte mit 772kg die beste Schätzung und erhielt dafür 50 Punte. Die Extremwerte waren 639kg (Ich mag Züge) sowie 828kg (Giocolettes), dafür gab es jeweils nur 10 Punkte.
- Item 2 (Bild): Am Donnerstag wurde dieses Bild gezeigt. Folgende Fragen waren am Sonntag dazu zu beantworten:
- Wie viele Bänder hängen am grünen Lichtschwert?
- Um welche Sprache geht es bei dem dicken Buch?
- Was sind die Hauptfarben des Schuhes am Tisch?
- Wie viele Whiteboardstifte sind in der Verpackung?
- Von welcher Marke ist das geschlossene Notebook?
- Wie viele Sonnenbrillen werden getragen?
- Wie viele grüne Zuckerl sind zu sehen?
- Welche Farbe hat der große Fingerabdruck neben der Tür?
- Wie viele Stromsteckdosen sind frei?
- In welchen Farben sind die FFP2-Masken?
- Item 3 (Songquiz): Im Folgenden die Liste der Musicals und der Songtitel:
- Wicked – Defying Gravity
- Waitress – She used to be mine
- RENT – Seasons of Love
- Cats – Memory (Reprise)
- Sound of Music – My Favourite Things
- Dear Evan Hansen – Waving through a window
- Spring Awakening / Frühlingserwachen – Mama who bore me
- Grease – Hopelessly devoted to you
- Mamma Mia – Lay all your love on me
- Tanz der Vampire – Knoblauch
- Item 4 (Sprachen): Die Sprachen waren Schwedisch, Walisisch, Isländisch, Russisch, Portugiesisch, Türkisch, Mandarin, Arabisch, Niederländisch sowie Norwegisch. Scientific Progress Goes ‚Boink‘ erkannte neun Sprachen und erhielt damit 90 Punkte.
- Item 5 (Winkeralphabet): Der Satz war "ZUTATEN FUER FUELLE VERMISCHEN MEHL BACKPULVER ZUCKER UND SALZ VERMISCHEN BUTTER DAZUGEBEN VERRUEHREN BIS SICH STREUSEL BILDEN RUEHREN UND SCHLAGOBERS ZUGEBEN". Mit 17 richtigen Worten und damit 34 Punkten hatte das Team 0x766567616E65722054556E6669736368 das beste Ergebnis.
- Item 6 (Teeverkostung): Verkostet wurden Hagebutte, Kamille, Pfefferminz, Salbei, Grüntee, Zitronengras sowie English Breakfast. Drei Teams (42, Albert Kleinsteins sowie Schrödingers Cats) erkannten alle.
- Item 7 (Lokalsuche): Für die Lokalsuche gab es diesmal ingesamt neun Hinweise. Die Teams erreichten uns zu den folgenden Zeitpunkten:
- ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung (10:09)
- Big Bang (10:14)
- WABUN 2.0 (10:14)
- nevergonnaleTUdown (10:15)
- Karl (10:15)
- Ich mag Züge (10:19)
- Tulbox (10:19)
- '; DROP TABLE Participants; (10:19)
- Giocolettes (10:20)
- Scientific Progress Goes ‚Boink‘ (10:24)
- Albert Kleinsteins (10:29)
- 42 (10:34)
- f(x)=kx+d (10:35)
- Akademiker und Singles mit Niveau (10:42)
- Item 11 (Room Escape): Bei unserem "Room Escape"-Spiel errichten drei Teams mit 80 Punkten die volle Punktezahl: Giocolettes, '; DROP TABLE Participants; sowie Albert Kleinsteins.
- Item 12 (Geocache): Bei diesem Item waren Hinweise zu interpretieren. An dem entsprechenden Ort in Wien war dann ein weiterer Hinweis zu finden.
- Bekannt für so manch andere medizinische Innovation, hat er etwas entdeckt, das erst gut 50 Jahre später wieder Beachtung fand. Für die Wiederentdecker gab’s später den Nobelpreis und für euch geht es an “seinem” Gymnasium weiter.
Hinweis: Der Nobelpreis wurde in den 40er Jahren vergeben.
Billrothstraße vor dem Billroth-Gymnasium (1190) - Ob die Lise noch ganz Frisch ist? Katze aus dem Sack.
Hinweis: Lebt die Katze noch?
Meitnergasse / Schrödingerplatz (1220) - Kein Witz! Treffen sich ein Ami und ein Priester beim Carl auf ein Torteneck.
Hinweis: Achten sie auf die Marke.
Boltzmanngasse – Carl Auer von Welsbach Denkmal (1080) - Es soll ja Leute geben, die seine Theorien aufs Heftigste bestreiten. Diese Kreation ist ein Verband?
Hinweis: Christliche Fundamentalisten
Darwingasse Ecke Vereinsgasse (1020) - Das erste Programm ist Ada bei. und sonnt sich.
Hinweis: InformatikAda-Lovelace-Straße Ecke Sonnenallee (1220) - Bring uns ein Foto auf dem ein Teammitglied in der Seestadt zu sehen ist.
- Bekannt für so manch andere medizinische Innovation, hat er etwas entdeckt, das erst gut 50 Jahre später wieder Beachtung fand. Für die Wiederentdecker gab’s später den Nobelpreis und für euch geht es an “seinem” Gymnasium weiter.
- Item 14 (Autokennzeichen): Die gefragten Autokennzeichen waren KG, SP, BZ, FV, LZ, TA, HF, A, SZ, JW, EU, TD, UU, SE, WK, SO, EF, WB, LA, MT, BM, WT, KL, OP, WZ, KI, BH, FE, LI sowie ZE. f(x)=kx+d hatte 29 davon richtig.
- Item 15 (Bürgschaft): 16 Teams versuchten sich an der Bürgschaft. Nur zwei Teams schafften die gesamte Ballade fehlerfrei: Giocolettes sowie ohne Berücksichtung der Aufgabenstellung.
- Item 16 (Puzzle): Fünf Teams lösten das Puzzle vollständig in weniger als zehn Minuten, nämlich Albert Kleinsteins (8:42), Ich mag Züge (8:43), 42 (8:47), '; DROP TABLE Participants; (9:30) sowie ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung (9:32).
- Item 17 (Sternbilder): Hier waren die Sternbilder Adler, Delphin, Phönix, Pfau, Winkelmaß, Leier, Giraffe, Steinbock, Hase sowie Einhorn gefragt. Das beste Ergebnis waren vier Sternbilder. Das schafften die Teams f(x)=kx+d sowie Scientific Progress Goes ‚Boink‘.
- Item 18 (Schularbeit): 10 Teams brachten eine Lehrer:in. Das beste Ergebnis waren 41 Punkte, das schlechteste 2 Punkte. Für Interessierte gibt es auch die Angabe der Schularbeit.
- Item 20 (Stenographie): 13 Teams versuchten sich am Stenogramm. nevergonnaleTUdown erreichte dabei als einziges Team die vollen 29 Punkte.
- Item 21 (Fibre): Die Stoffe waren (in Klammer jene Bestandteile, nach denen nicht gefragt wurde):
- 70% Mohair (30% Seide)
- 100% Baumwolle
- 100% Alpaka
- 100% Polyacryl
- 100% Hund (Leonberger)
- 100% Seide
- 100% Schafwolle
- 60% Lyocell (40% Wolle)
- 100% Leinen
- 100% Bast
- Item 22 (Ukraine): Gefragt waren die Städte Simferopol, Cherson, Lwiw, Odessa, Mariupol, Saporischschja, Charkiw, Bachmut, Czernowitz sowie Prypjat. Das beste Ergebnis mit neun richtig eingezeichneten Städten erreichte ohne Berücksichtigung der Aufgabenstellung.
- Item 23 (Theater): Die Theaterstücke stellten die Teams offensichtlich vor große Herausforderungen. Das beste Ergebnis waren drei richtige Titel, was von den Teams Giocolettes sowie Albert Kleinsteins erreicht wurde.
- Item 39 (Juni): PB29, PV23 und PV19 sind Pigmentbezeichnungen, die zusammen eine Bisexuality Pride Flag ergeben.
- Item 40 (Schrift): Diese Aufgabe ist in der Drachensprache aus "The Elder Scrolls V: Skyrim" verfasst und verlangte, uns einen Spiegel zu bringen. 17 Teams bewältigten diese Aufgabe erfolgreich.
- Item 48 (Reisepass): 16 Teams brachten abgelaufene Reisepässe. Die ältesten waren 1953 ('; DROP TABLE Participants;), 1950 (42), 1939 (Big Bang und Scientific Progress Goes ‚Boink‘) sowie 1917 (Giocolettes).
- Item 51 (Leer): Diese Aufgabe war im Flaggenalphabet im Hauptquartier angebracht und fragte nach (Ahoj-)Brause. Elf Teams erledigten diese Aufgabe erfolgreich.
- Item 52 (Geburtstage): Das Maximum waren hier vier aufeinanderfolgende Geburtstage, gebracht von f(x)=kx+d.
- Item 55 (Langzeitabsolvent:in): 14 Teams brachten eine:n Absolvent:in, das Maximum waren 35 Semester und damit 70 Punkte für das Team '; DROP TABLE Participants;.
- Item 66 (Huntu): Hierbei handelt es sich um Fleischbällchen, wie sie in Sierra Leone bekannt sind. Neun Teams erledigten diese Aufgabe.
- Item 80 (Doppelt): Gebracht wurden
- ein Reisepass (hunTU 2019/Item 131, hunTU 2019/Item 203, hunTU 2019/Item hunTU 2022/Item 100, hunTU 2023/Item 48),
- ein T-Shirt (hunTU 2018/Item 43, hunTU 2023/Item 163),
- TUC (hunTU 2009/Item 41, hunTU 2017/Item 111),
- ein Verschwörungsvideo (hunTU 2019/Item 22, hunTU 2023/Item 33),
- ein Buntstift (hunTU 2009/Item 67, hunTU 2019/Item 49),
- eine Flasche Gin (hunTU 2022/Item 47, hunTU 2023/Item 94),
- ein gelber Sack (hunTU 2013/Item 142, hunTU 2023/Item 139) sowie
- einen "Ich war wählen"-Button (hunTU 2009/Item 33, hunTU 2023/Item 125).
- Item 81 (Elektroauto): Die Fahrzeuge waren BMW i3, Cupra Born, Kia e-Niro, Nissan Leaf, VW e-Golf sowie VW ID.3.
- Item 86 (Länder): Nur ein Team, nämlich '; DROP TABLE Participants;, brachte Rechnungen aus drei Ländern, nämlich Österreich, Slowakei und Tschechien, jeweils aus einer Billa-Filiale.
- Item 91 (Führerscheine): Sieben Teams erreichten hier die volle Punktezahl (42, '; DROP TABLE Participants;, Akademiker und Singles mit Niveau, Albert Kleinsteins, f(x)=kx+d, nevergonnaleTUdown sowie WABUN 2.0).
- Item 103 (Topologie): Diese Aufgabe wurde von 15 Teams erledigt, davon erreichten alle 30 Punkte.
- Item 105 (Wohnsitze): Hier war das Maximum vier Wohnsitze, erreicht von Albert Kleinsteins.
- Item 113 (Rechnung): Die gebrachten Rechnungen waren aus China, Griechenland, Japan sowie Taiwan.
- Item 127 (Heirat): Diese Aufgabe wurde von sieben Teams erledigt, davon erreichte '; DROP TABLE Participants; mit einer Urkunde aus dem April 1978 die meisten Punkte.
- Item 137 (Banknoten): Drei Teams ('; DROP TABLE Participants;, 42 sowie Giocolettes) brachten Banknoten mit allen vier Unterschriften.
- Item 166 (Duolingo): 14 Teams erreichten hier die Maximalpunktezahl, das Maximum waren 2635 Tage (Tulbox).
- Item 177 (Münzen): Diese Aufgabe wurde von allen Teams erledigt, das Maximum waren 24,8 Punkte ('; DROP TABLE Participants;).
- Item 182 (Staatsbürgerschaften): We will hunT U down erreichte hier mit acht unterschiedlichen Staatsbürgerschaften und damit 40 Punkten das beste Ergebnis. Insgesamt haben wir Staatsbürgerschaften aus den Staaten Afghanistan, Australien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Deutschland, Dominica, Finnland, Frankreich, Guatemala, Kasachstan, Kroatien, Lettland, Indien, Iran, Italien, Libanon, Österreich, Portugal, Rumänien, Russland, Schweiz, Slowakei, Syrien, Tschechien, Ungarn sowie USA erfasst.
- Item 185 (Alphabet): Zehn Teams stellten sich dieser Herausforderung. '; DROP TABLE Participants; erreichte 25 Punkte und Schrödingers Cats die vollen 26 Punkte.
- Das Punktemanagementsystem verzeichnete zwischen Donnerstag 13:00 und Sonntag 18:00 insgesamt 83672 Zugriffe von 1897 verschiedenen IP-Adressen. Davon erfolgten 10735 Zugriffe von 888 verschiedenen IPv6-Adressen. Somit liefen rund 12,83% aller Zugriffe über IPv6.
- Es wurden 269 Dateien hochgeladen mit einer Gesamtgröße von 2.610.602.437 Bytes (2490 MiB). Die größte Datei hat eine Größe von 494 MiB, stammt vom Team Tulbox und wurde für das Objekt Flex hochgeladen.